Stationen
5 Orte
Aktivitäten
5 Tage
Transport
Transfer
4.785 €
exkl. Flug (p.P)
Moana
Tansaia-Reise-Spezialistin
Das ist kein Tansania für Touristen, sondern für Entdecker. Wenn du Natur wirklich erleben willst, nicht nur durch ein Kamerafenster, dann ist das deine Route.
Du wanderst durch Wälder. Treibst mit dem Boot über Seen. Fliegst im Heißluftballon über die Savanne. Und irgendwann merkst du: Kein Tag ist wie der andere – und trotzdem fühlt sich alles wie aus einem Guss an.
Zu Fuß, per Jeep und mit Rückenwind: Diese Route ist für alle, die Tansania nicht nur sehen, sondern spüren wollen.
Du startest mit Waldluft und Wanderstiefeln in Arusha, paddelst über den Lake Manyara, gehst nachts auf Safari und gleitest mit dem Ballon über die weite Tarangire-Savanne.
Dann geht’s zu Fuß weiter – entlang der Kraterkante des Ngorongoro, bevor du in die Wildnis eintauchst.
Und wenn der Kopf voll Savanne ist, kommt das Meer: türkis, warm, frei. Sansibar empfängt dich mit Schnorcheln, Gewürzen und Kitesurf-Wind.
Alles organisiert – damit du dich aufs Erleben konzentrieren kannst.
Deine unvergessliche Reise beginnt in Windhoek, dem Tor zu Namibias Naturwundern.
Von dort geht’s in die Kalahari – rote Dünen, endloser Horizont, echtes Afrika-Feeling.
Dann: Fish River Canyon, der zweitgrößte Canyon der Welt. Gigantisch. Still. Unwirklich.
Du triffst auf die wilden Pferde bei Aus, spürst Seeluft in Lüderitz und stehst früh morgens auf den Dünen von Sossusvlei, wenn die Wüste brennt.
In Swakopmund wartet Kontrastprogramm: Abenteuer, Atlantik, kolonialer Charme.
Dann: Damaraland – mit Wüstenelefanten, Giraffen im Nebel und Felszeichnungen, die älter sind als alles, was du kennst.
Den Abschluss? Macht der Etosha Nationalpark – Safari pur.
Und dann: Durchatmen in Windhoek. Und alles nochmal erleben – im Kopf.
{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Arusha", "description": "Einstieg in die Reise mit Akklimatisierung & Forest Walk am Mount Meru.", "coordinates": [36.682995, -3.386925] }, { "title": "Lake Manyara Nationalpark", "description": "Nacht-Safari, Kanufahren & Safari mit Blick auf Flamingos und Elefanten.", "coordinates": [35.806944, -3.511111] }, { "title": "Tarangire Nationalpark", "description": "Safari im Tented Camp & Ballonfahrt über Savanne und Baobabs.", "coordinates": [36.000000, -3.800000] }, { "title": "Ngorongoro Krater", "description": "Hiking an der Kraterkante & Safari im UNESCO-Weltnaturerbe.", "coordinates": [35.4875, -3.161111] }, { "title": "Zanzibar – Jambiani", "description": "Relaxen am Strand, Schnorcheln & Kite-Kurs an der Ostküste.", "coordinates": [39.55, -6.3] }, { "title": "Stone Town", "description": "Spice Tour, Märkte und historische Altstadt zum Abschluss.", "coordinates": [39.1883, -6.1659] } ] }
Kultur
Abenteuer
Du landest in Dar es Salaam – und fliegst direkt weiter nach Arusha, am Fuß des Mount Meru. Deine erste Unterkunft: die ruhige African View Lodge. Hier lässt du die Anreise hinter dir – mit Weitblick, Vogelstimmen und einem kühlen Drink auf der Veranda. Am nächsten Morgen geht’s in die Wälder am Mount Meru. Höhenluft. Urwaldpfade. Eine geführte Wanderung bringt dich ganz langsam rein – ins echte Tansania-Gefühl. An Tag 3 Safari-Start. Jeep, Kamera, Staub in der Luft. Du bist unterwegs Richtung Nationalpark. Und was du jetzt erlebst, bleibt.
Natur
Abenteuer
Tiere
Dein nächster Stopp: die Manyara Best View Lodge mit Blick über das Rift Valley. Am Abend geht’s auf Night Safari – mit etwas Glück siehst du Hyänen, Leoparden oder ganze Elefantenherden beim Dösen im Busch. Am nächsten Tag: Perspektivwechsel. Du gleitest mit dem Kanu über den Lake Manyara – still, flach, fast meditativ. Nur du, das Wasser und das, was sich am Ufer zeigt. Am sechsten Tag fährst du erneut in den Park – diesmal bei Tageslicht, mit Picknick im Busch. Danach: Weiterfahrt zum nächsten Camp.
Natur
Abenteuer
Nachtleben
Du schläfst im stilvollen Zelt, mitten im Busch – und wachst auf mit Blick auf Akazien und Antilopen.
Am nächsten Morgen: Ballonfahrt bei Sonnenaufgang. Du schwebst über Herden, Savannen und uralte Baobabs. Ein Moment für die Ewigkeit. Tag 8 startet ruhig – mit Frühstück unterm Dach der Natur, bevor es weiter ins Hochland geht.
Natur
Abenteuer
Tiere
Dein nächstes Camp liegt mit Weitblick über die Ebenen.
Am Nachmittag wanderst du mit Guide entlang der Kraterkante – ein stiller Perspektivwechsel mit Tiefgang. Am neunten Tag: Safari im Inneren des Kraters – einer der tierreichsten Orte Afrikas. Du siehst, hörst, riechst Wildnis. Und isst mitten in der Natur. Tag 10: Flug nach Sansibar. Kopf voll, Herz offen.
Natur
Abenteuer
Nachtleben
Ankommen am Meer. Du lebst im Fun Beach Hotel – direkt am Strand, entspannt und stilvoll. Die nächsten Tage gehören dir! Schnorcheln und Inselhüpfen (Tag 11), Stone Town & Gewürztour (Tag 12) und Kitesurf-Kurs oder Füße im Sand (Tag 13).
Am letzten Tag bringt dich dein Fahrer zum Flughafen. Kopf klar. Haut salzig. Herz voll.
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Wie ist die Elektrizitätsversorgung in Namibia?
Das Stromnetz in Namibia arbeitet mit 220-240 V/50 Hz Wechselstrom. Die gebräuchlichsten Steckdosen und Stecker sind Typ D und Typ M. Es wird daher dringend empfohlen, einen passenden Adapter mitzubringen.
Obwohl Namibia im Allgemeinen über eine stabile Stromversorgung verfügt, kann es zu Stromausfällen kommen, insbesondere in abgelegenen Gebieten und in Zeiten hoher Nachfrage. Es ist ratsam, eine Powerbank für Deine elektronischen Geräte mitzunehmen und auf mögliche Unterbrechungen der Stromversorgung vorbereitet zu sein.
Von der Anfrage bis zur Abreise: Ein Leitfaden für unseren Buchungsprozess
Nachdem Du Dich bei uns gemeldet hast, wird innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) ein Telefonat organisiert, um Dir eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung anzubieten. Während dieses Gesprächs werden die Reisedetails besprochen, und ein Angebot wird Dir so schnell wie möglich erstellt.
Sobald die Entscheidung für eine Buchung gefallen ist, wird ein Buchungsformular zugesandt, das digital ausgefüllt und unterschrieben zurückgeschickt werden muss, um den Buchungsvorgang offiziell einzuleiten.
Geldautomaten in Namibia
Da es keine Garantie gibt, dass Geldautomaten immer zuverlässig funktionieren, solltest Du stets ausreichend Bargeld bei Dir haben. Die Verfügbarkeit von Geldautomaten ist in größeren Städten wie Windhoek und Swakopmund in der Regel gut, kann jedoch in kleineren Städten und abgelegenen Gebieten knapp sein.
Wie bei Kreditkartenzahlungen können auch einige Geldautomaten eine Gebühr für Abhebungen erheben. Es ist am besten, Bargeld nur selten von Bank-Geldautomaten abzuheben, um unnötige Kosten zu vermeiden. In seltenen Fällen kann eine Kreditkarte während der Transaktion im Geldautomaten stecken bleiben. Wenn dies passiert, solltest Du umgehend Deine Bank kontaktieren.
Wann solltest Du buchen?
Für Reisen nach Namibia gilt allgemein Folgendes: Die in unserem Angebot aufgeführten Hotels sind zum Zeitpunkt der Buchung abhängig von der Verfügbarkeit. Leider können wir keine 100%ige Garantie für die angegebenen Hotels geben. Falls die beworbenen Hotels ausgebucht sind, behalten wir uns vor, Reisende in Hotels gleicher Qualität unterzubringen. In Namibia führt Überbuchung häufig zu kurzfristigen Hoteländerungen. Wir bitten hier um Dein kulturelles Verständnis.
Wenn Du bestimmte Hotels bevorzugst (und weniger flexibel bist), ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. Die besseren Unterkünfte sind insbesondere in der Hochsaison schnell ausgebucht. Wir empfehlen daher, mindestens sechs Monate vor Reisebeginn zu buchen. Namibia ist derzeit ein sehr beliebtes Reiseziel. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazitäten sind jedoch sehr begrenzt. Bitte beachte, dass es trotz früher Buchung zu Änderungen bei den Hotels kommen kann. Das Buchungssystem in Namibia kann komplex sein, und die Buchung einzelner Leistungen kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Sei bitte verständnisvoll und habe ein wenig Geduld.