13 Tage durch den Süden Namibias

Reisedauer
15 Tage

Stationen
8 Orte

Aktivitäten
4

Transport
Mietwagen

ab

2.750 €

Exkl. Flug (p.P)

Lizana
Local Buddy Namibia

Das sagt dein Travel Buddy

„Diese Route zeigt Dir das ursprüngliche Namibia – voller Weite, Stille und wilder Schönheit. Vom Fish River Canyon bis zu den Dünen von Sossusvlei erlebst Du Orte, an denen die Zeit langsamer vergeht. Genau richtig für alle, die Natur lieben, tief durchatmen wollen und das Besondere abseits der Massen suchen. Und das Beste: Du reist unabhängig, aber nie allein – wir sind da, wenn Du uns brauchst.“

Erlebe die Magie des Südens – in 13 unvergesslichen Tagen

Diese Reise führt Dich mitten hinein in die spektakulären Landschaften des südlichen Namibias: vom gewaltigen Fish River Canyon über die Atlantikküste bei Lüderitz bis in die endlose Stille der Namib-Wüste. Du übernachtest in handverlesenen Lodges, erkundest faszinierende Orte wie Kolmanskop und Sossusvlei und findest unterwegs immer wieder Momente der Ruhe – und des Staunens. Eine Route, die Dir zeigt, wie vielseitig, intensiv und still Namibia sein kann.

Highlights

Deine empfohlene Reiseroute

Diese 13-tägige Reise nimmt Dich mit auf eine der eindrucksvollsten Routen durch den Süden Namibias. Du startest in Windhoek, übernimmst Deinen Mietwagen – und schon beginnt das Abenteuer. Erst geht’s tief in den Süden: zum gewaltigen Fish River Canyon mit seinen dramatischen Schluchten. Danach wartet die raue Atlantikküste – mit Lüderitz und der sagenumwobenen Geisterstadt Kolmanskop. Weiter nimmst Du Kurs auf das Herz der Namib – mit den endlosen Dünen von Sossusvlei und magischem Licht im Deadvlei. Zum Schluss: Swakopmund – Kolonialflair, Küstenwind und ein bisschen Adrenalin. Und dann? Zurück nach Windhoek – mit einem Kopf voller Bilder und einem Herzen voller Wüste.

{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Windhoek", "description": "Beginne Deine Reise in Windhoek, der lebendigen Hauptstadt Namibias. Als \"Tor zum Abenteuer\" verbindet sie moderne Urbanität mit Tradition und bietet kulturelle Erlebnisse, historische Sehenswürdigkeiten und pulsierendes Stadtleben.", "coordinates": [17.08323, -22.55941] }, { "title": "Fish River Canyon", "description": "Erlebe den beeindruckenden Fish River Canyon, den zweitgrößten Canyon der Welt. Genieße atemberaubende Ausblicke, spektakuläre Wanderwege und die Ruhe der umliegenden Wüstenlandschaft. Ein absolutes Highlight Deiner Reise!", "coordinates": [17.5, -27.5] }, { "title": "Lüderitz", "description": "In Lüderitz erwartet Dich eine charmante Küstenstadt mit bunten Kolonialhäusern und frischer Meeresluft.", "coordinates": [15.159, -26.648] }, { "title": "Sossusvlei", "description": "Erlebe die faszinierende Wüstenlandschaft von Sossusvlei mit ihren majestätischen, roten Dünen und der surrealen Schönheit des Deadvlei. Ein magischer Ort, der atemberaubende Fotomotive bietet!", "coordinates": [15.3667, -24.7333] }, { "title": "Swakopmund", "description": "Beende Deine Reise in Swakopmund, der charmanten Küstenstadt, wo Atlantik und Wüste aufeinandertreffen. Genieße das koloniale Flair, entspanne am Meer und lass Deine Namibia-Abenteuer mit frischen Meeresfrüchten und unvergesslichen Erlebnissen ausklingen.", "coordinates": [14.5333, -22.6833] } ] }

Tag 1

Willkommen in Windhoek

Kultur

Entspannung

Nachtleben

Willkommen in Namibia! Am Flughafen wirst Du persönlich von Deinem lokalen Buddy begrüßt – mit Tipps, Karten und einem Lächeln, das bleibt. Danach übernimmst Du Deinen Mietwagen und hast Zeit, Windhoek zu entdecken: Spaziere durch die lebendige Innenstadt, besuche die Christuskirche oder stöbere im Namibia Craft Centre nach ersten Andenken. Abends erwartet Dich die namibische Küche – rustikal, lecker, herzlich. Oder Du lässt den Tag ganz entspannt außerhalb der Stadt ausklingen, in einer Lodge mitten im Grünen – perfekt zum Ankommen, Abschalten und Vorfreuen.
Tag 2-3

Das Wunder des Fish River Canyon

Natur

Abenteuer

Früh am Morgen beginnt Dein Weg Richtung Süden – durch endlose Weiten und wechselnde Landschaften bis zum majestätischen Fish River Canyon. Nach der langen Fahrt wirst Du mit einem Sundowner-Spaziergang am Canyonrand belohnt – Stille, Weitblick, Abendlicht. Und wenn die Sonne untergeht, beginnt ein neues Spektakel: Bei einer geführten Astro-Tour blickst Du in einen Himmel, der in Namibia näher scheint als irgendwo sonst.

Am nächsten Tag geht’s tiefer hinein: Mit einem erfahrenen Guide erkundest Du den Canyon im offenen Geländewagen, hältst an den besten Aussichtspunkten und erfährst mehr über Geologie, Geschichte und Leben in dieser kargen Region. Danach wartet Entspannung: In den natürlichen Quellen von Ai-Ais lässt Du die Beine baumeln – und vielleicht auch die Gedanken.

Tag 4-5

Lüderitz: Geschichte trifft Atlantik

Kultur

Nachtleben

Natur

Nach den stillen Landschaften des Südens erreichst Du die Küste – und mit ihr Lüderitz: eine Stadt, die wirkt wie aus der Zeit gefallen. Zwischen Felsbuchten und Atlantikwind stehen Jugendstilvillen, Kolonialarchitektur und Relikte aus der Diamantenzeit. Du erkundest die Geisterstadt Kolmanskop, wo Sand durch verlassene Häuser zieht und jede Tür ein Stück Vergangenheit öffnet.

Zurück in Lüderitz schlenderst Du entlang der windgepeitschten Küste, bewunderst die Felsenkirche auf ihrem Hügel und blickst vom Goerke-Haus über die Bucht. Abends wartet fangfrischer Fisch – vielleicht Austern direkt aus der Lagune – in einem kleinen Restaurant mit Blick aufs Meer. Lüderitz ist kein Ort für Eile, sondern einer, der nachwirkt – leise, rau und voller Geschichten.

Tag 6-8

Magie der Namib-Wüste​

Natur

Fotografie

Abenteuer

Wenn Du die Namib erreichst, ändert sich alles: Das Licht wird weicher, der Himmel weiter – und der Sand glüht in Tönen von Rot bis Gold. In dieser ältesten Wüste der Welt liegt Sossusvlei, wo Du frühmorgens aufbrichst, bevor die Sonne den Sand aufheizt. Du steigst hinauf auf „Big Daddy“ oder „Dune 45“ – der Ausblick über die Dünenwellen ist atemberaubend. Unten im Deadvlei ragen knorrige, jahrhundertealte Bäume aus weißem Lehmboden – wie Skulpturen einer vergessenen Welt.

Am Abend sitzt Du vielleicht am Lagerfeuer unter einem sternenklaren Himmel, der mehr zeigt, als Du je zuvor gesehen hast. Die nächsten Tage bieten Dir Raum für Entdeckung oder Entspannung: eine Wanderung durch die Schluchten von Sesriem, ein optionaler Flug über die Wüste im Heißluftballon – oder einfach Stille. Die Namib-Wüste ist nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl: still, endlos – und unvergesslich.

Tag 9-10

Swakopmund: Zwischen Wüste und Wellen

Nachtleben

Geschichte

Abenteuer

Swakopmund begrüßt Dich mit frischer Meeresluft und kolonialem Charme. Hier trifft die raue Schönheit der Namib-Wüste direkt auf den Atlantik – und genau diese Kontraste machen den Ort so besonders. Du schlenderst durch die Altstadt mit ihren deutschen Fassaden, trinkst Kaffee in einem der gemütlichen Cafés oder genießt fangfrischen Fisch mit Meerblick.

Für Abenteuerlustige bietet Swakopmund ein volles Programm: Rase beim Sandboarding die Dünen hinunter, unternimm eine Bootstour in Walvis Bay zu Delfinen und Robben oder erkunde die Küste mit dem Kajak. Wer lieber auf dem Boden bleibt, spaziert am Strand oder durch die Straßen, in denen Geschichte auf Gegenwart trifft. Abends? Vielleicht ein Sundowner mit Blick aufs Meer – oder ein Fine-Dining-Menü, das überrascht. Swakopmund zeigt Dir Namibia von seiner entspannten, lebendigen Seite.

Tag 11-13

Rückkehr nach Windhoek: Ausklang mit Stil

Kultur

Nachtleben

Entspannung

Die letzte Etappe Deiner Reise bringt Dich zurück nach Windhoek – durch weite Landschaften und mit vielen Erinnerungen im Gepäck. Vielleicht möchtest Du unterwegs noch einmal anhalten, Fotos machen oder einfach die Stille der Natur aufsaugen. Zurück in der Hauptstadt bleibt Zeit für einen entspannten Abschluss. Stöbere auf einem lokalen Markt nach handgemachten Souvenirs, genieße einen Sundowner mit Blick über die Stadt oder lass Dich bei einem letzten Abendessen kulinarisch verwöhnen. Ob ruhig am Pool oder lebendig im Stadtzentrum – Du bestimmst, wie Deine Namibia-Reise endet. Sicher ist: Sie wird Dir lange in Erinnerung bleiben.

Details zu den Ausflügen

Inklusive

Optional

Reisen FAQ

Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden

Wie ist die Stromversorgung in Namibia?

Namibia nutzt 220–240 V / 50 Hz. Gängig sind Steckdosen vom Typ D und M – ein Adapter ist empfehlenswert. In Lodges und Städten ist Strom meist zuverlässig vorhanden, in abgelegenen Regionen kann es aber zu Ausfällen kommen. Tipp: Powerbank nicht vergessen.

Wie läuft der Buchungsprozess ab?

Nach Deiner Anfrage melden wir uns innerhalb von 24 Stunden für ein telefonisches Beratungsgespräch.
Danach bekommst Du ein individuelles Reiseangebot.
Mit Deiner Buchungszusage senden wir ein Formular zur digitalen Bestätigung.
Anzahlung → Buchung der Leistungen → ggf. Versand der Touristenkarten.
Restzahlung: 4 Wochen vor Abreise.
Reiseunterlagen: 14 Tage vor Abflug – inkl. Routenplan, Kontakten und letzten Tipps.

Gibt es Geldautomaten in Namibia?

In Städten wie Windhoek oder Swakopmund findest Du problemlos Geldautomaten. In ländlichen Regionen kann’s schwierig werden – daher: ausreichend Bargeld einplanen. Einige Automaten verlangen Gebühren, Kreditkarten funktionieren nicht überall zuverlässig. Sicherheitshalber: einmal mehr abheben – nicht ständig nachladen.

Wann ist der beste Buchungszeitpunkt?

Je früher, desto besser – besonders in der Hochsaison.
Namibia hat wenig Betten, viel Nachfrage. Für Wunschlodges empfehlen wir 6 Monate Vorlaufzeit. Auch dann können kurzfristige Änderungen vorkommen – Flexibilität ist wichtig.

Wie viel Trinkgeld ist in Namibia üblich?

Trinkgeld ist ein wichtiger Teil des Einkommens vieler Dienstleister.
Richtwerte:
– 10 % im Restaurant
– 1–2 € für Kofferträger
– 5–10 € pro Tag für Guides und Fahrer
Dein Beitrag macht einen Unterschied – fair und herzlich.