15 Tage Namibia intensiv

Reisedauer
15 Tage

Stationen
7 Orte

Aktivitäten
9

Transport
Private geführt

ab

3.085 €

exkl. Flug (p.P)

Lizana
Local Buddy Namibia

Kommentar von deinem Travel Buddy:

„Wenn du Namibia in seiner ganzen Tiefe erleben willst – dann so.
Von der endlosen Weite der Kalahari über den Fish River Canyon bis zu den Elefanten im Etosha. Diese Route zeigt dir die echten Kontraste – und das Gefühl, wirklich unterwegs zu sein. Nicht nur im Urlaub. Sondern mittendrin.“

Namibias Vielfalt in nur 2 Wochen erleben​

Namibia intensiv – in 15 Tagen das Beste erleben

Diese Route führt dich in zwei Wochen durch die kontrastreichsten Regionen des Landes:
Von der roten Kalahari in den Süden zum Fish River Canyon, über die Dünen der Namib bis in den Etosha-Nationalpark.

Du erlebst Landschaften, die wirken wie von einem anderen Planeten – und Tierbegegnungen in freier Wildbahn. Übernachtet wird in kleinen, handverlesenen Lodges, die Ruhe, Komfort und echten Namibia-Charakter verbinden.

Das Besondere: Die Route ist komplett anpassbar. Ob Reisedauer, Unterkunft oder Tagesetappen – wir bauen deine Namibia-Reise so, dass sie wirklich zu dir passt.

Highlights

Deine empfohlene Reiseroute

Du startest in Windhoek – von hier aus beginnt deine Reise in die Weite. Erste Station: die rote Kalahari. Dünen, Stille, Sternenhimmel. Weiter südlich wartet der Fish River Canyon – spektakulär und fast menschenleer. In Aus begegnest du wilden Pferden, in Lüderitz der Atlantikküste. Dann kommt die Namib – mit Sossusvlei, leuchtenden Dünen und endlosen Horizonten. In Swakopmund treffen Abenteuer auf koloniale Geschichte, bevor es ins Damaraland geht – mit uralten Landschaften, Felsgravuren und vielleicht sogar Wüstenelefanten. Zum Abschluss: Safari im Etosha-Nationalpark. Löwen, Giraffen, Elefanten – und das Gefühl, mittendrin zu sein. Danach rollst du entspannt zurück nach Windhoek – mit Sand im Gepäck und Weite im Kopf.

{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Windhoek", "description": "Beginne Deine Reise in Windhoek, der lebendigen Hauptstadt Namibias. Als \"Tor zum Abenteuer\" verbindet sie moderne Urbanität mit Tradition und bietet kulturelle Erlebnisse, historische Sehenswürdigkeiten und pulsierendes Stadtleben.", "coordinates": [17.08323, -22.55941] }, { "title": "Fish River Canyon", "description": "Erlebe den beeindruckenden Fish River Canyon, den zweitgrößten Canyon der Welt. Genieße atemberaubende Ausblicke, spektakuläre Wanderwege und die Ruhe der umliegenden Wüstenlandschaft. Ein absolutes Highlight Deiner Reise!", "coordinates": [17.5, -27.5] }, { "title": "Lüderitz", "description": "In Lüderitz erwartet Dich eine charmante Küstenstadt mit bunten Kolonialhäusern und frischer Meeresluft.", "coordinates": [15.159, -26.648] }, { "title": "Sossusvlei", "description": "Erlebe die faszinierende Wüstenlandschaft von Sossusvlei mit ihren majestätischen, roten Dünen und der surrealen Schönheit des Deadvlei. Ein magischer Ort, der atemberaubende Fotomotive bietet!", "coordinates": [15.3667, -24.7333] }, { "title": "Swakopmund", "description": "Beende Deine Reise in Swakopmund, der charmanten Küstenstadt, wo Atlantik und Wüste aufeinandertreffen. Genieße das koloniale Flair, entspanne am Meer und lass Deine Namibia-Abenteuer mit frischen Meeresfrüchten und unvergesslichen Erlebnissen ausklingen.", "coordinates": [14.5333, -22.6833] } ] }

Tag 1-2

Willkommen in Windhoek

Kultur

Entspannung

Deine Reise startet in Windhoek – Namibias Hauptstadt, wo koloniale Geschichte auf modernes Afrika trifft. Nach dem Meet & Greet am Flughafen kannst du entspannt ankommen und erste Eindrücke sammeln: Christuskirche, Namibia Craft Centre, Cafés, Galerien, kleine Boutiquen.

Wer mag, bleibt in der Stadt. Oder wählt eine Unterkunft etwas außerhalb – ruhig, grün, mit Blick auf die umliegenden Berge. Perfekt zum Durchatmen vor dem Start ins Abenteuer.

Tag 3

Die Weite der Kalahari

Natur

Abenteuer

Tiere

Heute geht’s raus aus der Stadt – rein in die Kalahari. Roter Sand, endlose Horizonte, Akazien – die Landschaft wirkt wie gemalt. Auf einer geführten Tour erlebst du erste Tierbegegnungen: Oryx, Giraffen, vielleicht sogar Geparden. Am Abend wird’s still – und der Himmel übernimmt. Sterne, so weit das Auge reicht. Die Kalahari zeigt dir, wie viel Ruhe in echter Weite liegt.

Tag 4

Fish River Canyon – Weite, die bleibt

Natur

Abenteuer

Heute erreichst du den Fish River Canyon – den zweitgrößten der Welt. Tiefe Schluchten, schroffe Felsen, eine Landschaft wie von einer anderen Zeit. Auf einer geführten Tour mit lokalen Guides erfährst du mehr über Geologie, Tierwelt und Geschichte – inklusive Panoramastopp beim Hobas Viewpoint. Am Nachmittag geht’s zur Erholung in die heißen Quellen von Ai-Ais – ein Kontrastprogramm zur Canyon-Kante. Ein Tag zwischen Stein und Stille – und einer Landschaft, die du nicht vergisst.
Tag 5-6

Aus und Lüderitz - Wildpferde und Wüstenwind

Natur

Geschichte

Tierbeobachtung

In Aus erwartet dich ein besonderer Moment: Am Garub-Wasserloch kannst du mit etwas Glück die wilden Pferde der Namib sehen – frei, anpassungsfähig, fast vergessen. Von hier aus lohnt sich ein Tagesausflug nach Lüderitz: rauer Atlantik, koloniale Architektur, frischer Fisch auf dem Teller. Und davor: ein Abstecher in die Geisterstadt Kolmanskop – Sand in Fenstern, Stille in den Räumen, Geschichte im Wind. Zwei Tage zwischen Wildnis und Vergangenheit – bewegend und besonders.

Tag 7-8

Namib-Wüste & Sossusvlei – Farben, die bleiben

Landschaft

Fotospots

Stille

Jetzt wird’s still – und spektakulär. Du fährst in den Namib-Naukluft-Park, eine der ältesten Wüsten der Welt. Das Ziel: Sossusvlei. Hier ragen Dünen bis zu 300 Meter in den Himmel, glühen rot-orange im Morgenlicht und werfen lange Schatten auf den weißen Tonboden. Früh am Morgen geht’s los – denn dann ist das Licht magisch und die Wüste noch kühl. Du erklimmst eine der Dünen, lässt den Blick schweifen und spürst: mehr Weite geht nicht. Später besuchst du das Deadvlei – abgestorbene Akazien in surrealer Landschaft – ein Motiv wie aus einer anderen Welt. Wer will, erkundet den Sesriem Canyon oder genießt einfach den Sonnenuntergang mit Blick auf die Berge. Zwei Tage, die zeigen: Schönheit braucht nicht viel – nur Raum und Licht.
Tag 9-10

Swakopmund – Küstenluft und Kontraste

Kultur

Abenteuer

Nachtleben

Zwischen Wüste und Meer liegt Swakopmund – eine Stadt mit Charme, Geschichte und jeder Menge Möglichkeiten.
Kolonialarchitektur, Palmen, kühler Atlantikwind – und mittendrin: du. Ob Sandboarding, Quad-Bike-Tour oder Bootsfahrt mit Robben und Delfinen – hier ist Action nie weit. Wer’s ruhiger mag, schlendert entlang der Jetty, besucht das Swakopmund Museum oder gönnt sich deutsche Spezialitäten in den Cafés mit Blick aufs Meer. Swakopmund verbindet Abenteuer mit Pause – und ist damit ein perfekter Zwischenstopp.

Tag 11

Damaraland – Zwischen Felsgravuren und Wildnis

Kultur

Natur

Abenteuer

Im Damaraland wird’s stiller – aber nicht weniger eindrucksvoll. Du erkundest Twyfelfontein, UNESCO-Welterbe und eines der bedeutendsten Fundgebiete für Felsgravuren in Afrika. Geschichten aus der Steinzeit – eingeritzt in roten Fels. Weiter geht’s zum Tal der Orgelpfeifen – bizarre Basaltsäulen, geformt durch Vulkankraft und Zeit. Und dann: Wildnis. Mit etwas Glück sichtest du die seltenen Wüstenelefanten, die sich an das trockene Klima angepasst haben. Wer mag, geht noch tiefer: Bei einem geführten Nashorn-Tracking bist du zu Fuß unterwegs – ein echtes Naturerlebnis. Abends wartet ein Himmel, wie man ihn nur hier sieht – voller Sterne, voller Stille. Damaraland ist rau, weit – und wirkt lange nach.
Tag 12-13

Etosha Nationalpark – Safari-Abenteuer

Natur

Tiere

Abenteuer

Zwei Tage im Etosha – das heißt: Safari, Staunen, Stille. Du fährst zu den berühmten Wasserlöchern des Parks, wo sich Elefanten, Zebras, Giraffen und mit Glück auch Löwen oder Nashörner zeigen. Geführte Pirschfahrten bringen dich nah an die Tierwelt – ohne Hektik, dafür mit umso mehr Momenten. Wer lieber auf eigene Faust unterwegs ist, kann die gut ausgeschilderten Routen im eigenen Tempo erkunden. Zwischendurch gibt’s Zeit zum Durchatmen in deiner Lodge – mit Blick auf die Weite, vielleicht sogar auf ein beleuchtetes Wasserloch. Und wenn die Sonne untergeht, leuchtet die Savanne golden – und du weißt: Genau so fühlt sich Afrika an.
Tag 14-15

Zurück in Windhoek – Ankommen & Abschied nehmen

Entspannung

Musik

Nachtleben

Nach zwei intensiven Safari-Tagen fährst du zurück nach Windhoek – der Kreis schließt sich. Du hast noch etwas Zeit, um Souvenirs zu besorgen, durch die Stadt zu schlendern oder ein letztes Abendessen zu genießen. Wer mag, macht eine kleine Sundowner-Tour im Umland – der passende Abschluss für diese Reise. Am nächsten Tag heißt es Abschied nehmen. Mit Sand in den Taschen, Bildern im Kopf und dem Gefühl, Namibia wirklich erlebt zu haben, trittst du die Heimreise an.

Details zu den Ausflügen

Inklusive

Optional

Reisen FAQ

Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden

Wie ist die Stromversorgung in Namibia?

Namibia nutzt 220–240 V / 50 Hz. Gängig sind Steckdosen vom Typ D und M – ein Adapter ist empfehlenswert. In Lodges und Städten ist Strom meist zuverlässig vorhanden, in abgelegenen Regionen kann es aber zu Ausfällen kommen. Tipp: Powerbank nicht vergessen.

Wie läuft der Buchungsprozess ab?

Nach Deiner Anfrage melden wir uns innerhalb von 24 Stunden für ein telefonisches Beratungsgespräch.
Danach bekommst Du ein individuelles Reiseangebot.
Mit Deiner Buchungszusage senden wir ein Formular zur digitalen Bestätigung.
Anzahlung → Buchung der Leistungen → ggf. Versand der Touristenkarten.
Restzahlung: 4 Wochen vor Abreise.
Reiseunterlagen: 14 Tage vor Abflug – inkl. Routenplan, Kontakten und letzten Tipps.

Gibt es Geldautomaten in Namibia?

In Städten wie Windhoek oder Swakopmund findest Du problemlos Geldautomaten. In ländlichen Regionen kann’s schwierig werden – daher: ausreichend Bargeld einplanen. Einige Automaten verlangen Gebühren, Kreditkarten funktionieren nicht überall zuverlässig. Sicherheitshalber: einmal mehr abheben – nicht ständig nachladen.

Wann ist der beste Buchungszeitpunkt?

Je früher, desto besser – besonders in der Hochsaison.
Namibia hat wenig Betten, viel Nachfrage. Für Wunschlodges empfehlen wir 6 Monate Vorlaufzeit. Auch dann können kurzfristige Änderungen vorkommen – Flexibilität ist wichtig.

Wie viel Trinkgeld ist in Namibia üblich?

Trinkgeld ist ein wichtiger Teil des Einkommens vieler Dienstleister.
Richtwerte:
– 10 % im Restaurant
– 1–2 € für Kofferträger
– 5–10 € pro Tag für Guides und Fahrer
Dein Beitrag macht einen Unterschied – fair und herzlich.