Hero-Images-CB-4 (1)

Namibia, Botswana und Victoriafälle

15 Tage

10 Locations

11 Aktivitäten

Mietwagen

ab

5.200 €

exkl. Flug (pp)

ab

3.085 €

exkl. Flug (pp)

Lizana
Local Buddy Namibia

Kommentar von deinem Travel Buddy

„Diese dreiwöchige Reise durch Namibia, Botswana und zu den Victoriafälle ist mehr als eine klassische Afrika‑Reise – sie ist eine inszenierte Erlebnisreise voller Kontraste, Tiefe und Magie. In 22 Tagen entfaltet sich eine eindrucksvolle Dramaturgie: von den roten Dünen der Kalahari über das tierreiche Etosha‑Nationalpark bis zum donnernden Finale an den Victoriafällen.“

Was diese Reise so besonders macht:

Diese Route entfaltet ihre Magie in der dramaturgischen Abfolge: Jeder Tag bringt eine neue Landschaft, eine neue Geschichte, ein neues Gefühl. Du wanderst durch tiefe Canyons, gleitest mit einem Boot durch Lagunen voller Flamingos, spürst die Stille der Wüste – und begegnest gleichzeitig reicher Tierwelt, jahrtausendealten Kulturen und Menschen, die diese Regionen formen.
Namibia, Botswana und Simbabwe/Sambia verschmelzen hier zu einem fließenden Abenteuer, bei dem du nicht nur Orte, sondern auch Perspektiven wechselst: vom Sand unter den Füßen zum Sternenhimmel über dir, vom Blick in wilde Augen eines Löwen zur stillen Begegnung mit einem San‑Führer, von trockener Wüste bis zum donnernden Wasserfall.

Highlights

Deine empfohlene Reiseroute

Diese Route führt Dich innerhalb von 3 Wochen vom urbanen Start in Windhoek durch die roten Dünen der Kalahari bis in die majestätische Namib‑Wüste mit dem ikonischen Sossusvlei. Entlang der Atlantikküste erlebst Du in Walvis Bay und Swakopmund die faszinierende Kombination aus Meer und Wüste. Weiter geht es ins ursprüngliche Damaraland, wo Dich Felsgravuren und Rhino‑Tracking erwarten. Der Etosha‑Nationalpark bietet Safari‑Erlebnisse mit Elefanten, Löwen und Zebras an bekannten Wasserlöchern. Über die wasserreiche Okavango‑ und Sambesi‑Region erreichst Du schließlich den Chobe‑Nationalpark und das große Finale an den spektakulären Victoriafällen.

{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Windhoek", "description": "Koloniale Architektur trifft auf modernes Afrika – der perfekte Startpunkt für Deine Reise.", "coordinates": [17.08323, -22.55941] }, { "title": "Kalahari (Mariental)", "description": "Rote Dünen, Sternenhimmel und Geparden-Fütterung in endloser Weite.", "coordinates": [17.9667, -24.6333] }, { "title": "Namib", "description": "Ikonische Dünenlandschaften und das berühmte Deadvlei im Herzen der Namib-Wüste.", "coordinates": [15.342391, -24.72739] }, { "title": "Walvis Bay", "description": "Bootstouren mit Robben und Delfinen in der Lagune – wo Wüste und Meer aufeinandertreffen.", "coordinates": [14.505, -22.958] }, { "title": "Swakopmund", "description": "Deutsch-kolonialer Charme trifft auf Atlantikwellen – Abenteuer & Kulinarik an der Küste.", "coordinates": [14.5333, -22.6833] }, { "title": "Damaraland", "description": "Felsgravuren, Wüstenelefanten und spannendes Rhino Tracking in wilder Landschaft.", "coordinates": [14.1245, -20.4286] }, { "title": "Etosha", "description": "Namibias bekanntester Nationalpark mit Safaris und Tierbeobachtungen rund um die Wasserlöcher.", "coordinates": [16.2583, -18.7845] }, { "title": "Okavango", "description": "Bootsafaris, Vogelbeobachtung und Wildtiere in einem der größten Feuchtgebiete Afrikas.", "coordinates": [19.0, -18.0] }, { "title": "Sambesi Region", "description": "Flusslandschaften, dichte Wälder und eine außergewöhnliche Vielfalt an Wildtieren.", "coordinates": [23.0, -17.8] }, { "title": "Kasane", "description": "Boots- und Pirschsafaris im Chobe Nationalpark – Elefanten, Flusspferde & Krokodile hautnah.", "coordinates": [25.15, -17.8] }, { "title": "Victoriafälle", "description": "Donnernde Wassermassen, Regenbögen & das große Finale am UNESCO-Weltnaturerbe.", "coordinates": [25.856667, -17.924444] } ] }

Tag 1

Ankommen in Windhoek - Willkommen in Namibia

Kultur

Geschichte

Nachtleben

Du landest in Windhoek – und wir empfangen dich direkt am Flughafen. Deine Unterkunft liegt zentral, sodass du entspannt ankommen und erstmal durchatmen kannst. Noch bevor die Wildnis ruft, lernst du die Hauptstadt kennen: kompakt, lebendig, voller Kontraste.

Wenn du magst, zeigt dir eine lokale Tour die wichtigsten Ecken: die markante Christuskirche, die Independence Avenue, das Alte Fort mit Blick über die Stadt. Alles durchzogen von einem Mix aus kolonialer Architektur, modernen Einflüssen und afrikanischem Lebensgefühl.

Am Nachmittag ist Zeit für eigene Entdeckungen: Handwerksmärkte, Cafés mit Zebra-Teppich und Rooibos-Tee, vielleicht ein kurzer Besuch im Nationalmuseum. Und am Abend? Lokale Küche, Oryx-Steak oder vegetarisch, in einem der gemütlichen Restaurants der Stadt. Danach heißt es: Energie sammeln – morgen geht’s los ins Herz von Namibia.

Tag 2

Kalahari - die Magie der roten Dünen

Wildtiere

Abenteuer

Natur

Heute reist du in die Kalahari – eine Wüste, die mehr Leben birgt, als du denkst. Deine Lodge liegt eingebettet zwischen rostroten Dünen, weit weg vom Trubel. Sobald du angekommen bist, geht’s raus: zu Fuß oder im offenen Wagen, bei tiefstehender Sonne. Der Sand leuchtet rot, der Himmel wird dramatisch blau – und die Weite macht sprachlos.

Nach Sonnenuntergang beginnt das zweite Schauspiel: ein Sternenhimmel, so klar wie kaum irgendwo sonst. Und absolute Stille, nur unterbrochen vom Rascheln der Nacht.

Am nächsten Morgen zeigt dir ein San-Guide, wie man in dieser Landschaft überlebt. Er führt dich durch die Natur, erzählt Geschichten, zeigt Pflanzen, Spuren, Techniken. Echtes Wissen, das über Generationen weitergegeben wurde.

Mit etwas Glück begegnet dir ein Oryx oder ein Erdmännchen, vielleicht sogar ein Springbock in freier Wildbahn. Die Kalahari überrascht – mit Leben, Kultur und einer Schönheit, die unter die Haut geht.

Tag 3-4

Namib & Sossusvlei - Sandmeer und Stille

Abenteuer

Fotografie

Natur

Du fährst weiter in die Namib – und stehst plötzlich vor einem Naturwunder: Sossusvlei. Die Dünen hier gehören zu den höchsten der Welt, manche über 300 Meter. Ihr Farbspiel aus Rot, Orange und Gold verändert sich mit jeder Stunde – und macht den Sonnenaufgang zum Event.

Du kannst Düne 45 erklimmen oder noch weiter zur Deadvlei gehen – einer ausgetrockneten Salzpfanne, in der schwarze Bäume wie Kunstwerke aus einer anderen Welt stehen. Die Kontraste sind surreal. Und deine Kamera? Wird kaum stillstehen.

Der Nachmittag gehört der Weite. Oder der Ruhe. Und wenn die Sonne untergeht, wird die Namib fast dramatisch schön. Danach: Lagerfeuerstimmung, klare Luft, Sternenhimmel wie mit der Hand gezeichnet.

Diese zwei Tage zeigen dir: Die Namib ist kein Ort – sie ist ein Erlebnis aus Licht, Sand und Zeit.

Tag 5

Walvis Bay - Zwischen Dünen, Delfinen und Lagune

Bootstour

Abenteuer

Entspannung

Heute wartet ein Szenenwechsel auf dich: Von der Wüste ans Wasser. Walvis Bay liegt direkt an einer riesigen Lagune – ein Paradies für Flamingos, Pelikane und (je nach Saison) sogar Wale. Du startest mit einer Bootstour entlang der Küste: Delfine schwimmen oft neben dem Boot, Robben posieren auf den Kaimauern – ein echtes Wildlife-Spektakel, ohne Zoom-Objektiv.

Wer’s aktiv mag, taucht am nächsten Tag tiefer ein: mit dem Kajak durch ruhige Lagunen, umgeben von neugierigen Robben. Oder mit dem Quad über Sanddünen – Adrenalin inklusive. Sandboarding? Möglich. Unvergesslich? Garantiert.

Walvis Bay verbindet das Beste aus zwei Welten: salzige Seeluft, warme Dünen, tierische Begegnungen – und das Gefühl, ganz weit weg zu sein.

Tag 6-7

Swakopmund - Kolonialflair & Küstenabenteuer

Kultur

Abenteuer

Entspannung

Willkommen in Swakopmund – der Stadt, in der sich deutsche Kolonialgeschichte, palmenbestandene Straßen und wilder Atlantik begegnen. Hier kannst du durch Cafés schlendern, Fachwerkhäuser bestaunen und gleichzeitig den salzigen Wind der Küste spüren.

Swakopmund ist mehr als hübsch: Die Umgebung ist voller Möglichkeiten. Du willst Action? Dann ab in die Dünen zum Sandboarding oder mit dem Quad durch die Wüste. Lieber ans Wasser? Bootstouren bringen dich zu Robbenkolonien und Delfinsichtungen – mit etwas Glück sogar Pelikane im Flug.

Und wenn du runterkommen willst: Spaziergang am Strand, Fischbrötchen mit Blick aufs Meer, Sonnenuntergang inklusive. Swakopmund ist nicht nur Zwischenstopp – sondern dein urbanes Abenteuer an der namibischen Küste.

Tag 8

Damaraland - Steinzeit trifft Gegenwart

Kultur

Abenteuer

Natur

Heute geht’s ins Landesinnere – nach Damaraland. Diese Region zählt zu den ursprünglichsten und eindrucksvollsten Landschaften Namibias. Du stehst vor uralten Felszeichnungen in Twyfelfontein, einer UNESCO-Welterbestätte – Zeugen einer Jahrtausende alten Kultur.

Zwischen steinernen Formationen wie den „Orgelpfeifen“ und dem „Verbrannten Berg“ spürst du: Hier erzählt jede Kurve der Landschaft eine Geschichte. Und wenn du Glück hast, kreuzt eine Herde der seltenen Wüstenelefanten deinen Weg – anmutig, kraftvoll, vollkommen frei.

Damaraland ist wild, weit und tief verbunden mit der Geschichte des Landes. Ein Tag hier ist kein Ausflug – es ist eine Rückkehr zum Ursprung.

Tag 9-11

Etosha - Auf Safari im Herz der Wildnis

Fotografie

Abenteuer

Tiere

Etosha ist mehr als ein Nationalpark – es ist das Wildtierparadies Namibias. Auf täglichen Pirschfahrten fährst du durch offene Savannen und an endlosen Salzpfannen vorbei, immer mit Blick auf das Unerwartete: Elefanten an Wasserlöchern, ein Löwenrudel in der Ferne, vielleicht sogar ein scheues Nashorn im Gegenlicht.

Die Vielfalt hier ist gewaltig: Giraffen, Zebras, Antilopen, Raubkatzen – alle teilen sich dieses riesige Schutzgebiet. Und du bist mittendrin. Jeder Morgen beginnt mit Spannung, jede Safari endet mit neuen Bildern im Kopf – und in der Kamera.

Etosha ist Naturkino in XXL – und oft der Moment, in dem aus deiner Reise ein echtes Abenteuer wird.

Tag 12-13

Okavango - Wasserwunder mitten im Busch

Bootsfahrt

Natur

Tiere

Nach Tagen in der trockenen Weite Namibias erreichst du das Gegenteil: Wasser. Viel Wasser. Die Okavango-Region – eines der größten Binnendelta-Systeme Afrikas – ist ein grünes Wunderland aus Kanälen, Sümpfen und Überschwemmungsebenen.

Auf Bootstouren gleitest du vorbei an Flusspferden, Krokodilen und Reihern. In den Auen leben Elefanten, Lechwe-Antilopen und mit Glück sogar seltene Raubtiere. Alles in einer Atmosphäre, die ruhiger nicht sein könnte – und intensiver kaum.

Ob paddelnd, per Fußsafari oder auf der Veranda deiner Lodge: Die Okavango-Tage gehören dir. Und der Natur. Und genau das macht diesen Ort so besonders.

Tag 14-17

Sambesi - Der Nordosten Namibias

Abenteuer

Tiere

Bootssafari

Im äußersten Nordosten Namibias erwartet dich die Sambesi-Region – ein Mix aus tropischem Grün, dichten Wäldern und verzweigten Flussläufen. Hier ändert sich das Tempo der Reise: Auf Bootsafaris entlang des Zambezi gleitest du durch stille Gewässer, beobachtest Flusspferde, Krokodile und farbenfrohe Vögel im Dschungelpanorama.

Auch an Land wird es wild: In den feuchten Ebenen und Wäldern der Region ziehen Elefantenherden, Büffel und Antilopen ihre Bahnen. Manchmal laut, manchmal lautlos – aber immer faszinierend nah.

Die Sambesi-Region zeigt dir eine neue Seite Namibias: tropisch, lebendig und tief verwurzelt im Rhythmus des Wassers.

Tag 18-19

Kasane - Tor zum Chobe

Abenteuer

Tiere

Natur

Du erreichst Kasane – strategisch gelegen am Rand des Chobe-Nationalparks und direkt am Fluss. Hier beginnt dein nächstes Abenteuer: Auf einer Flusskreuzfahrt gleitest du durch das Revier von Flusspferden, Krokodilen und Elefanten, die oft direkt am Ufer stehen. Über dir: Eisvögel, Schreiseeadler und Dutzende weitere Vogelarten.

Am zweiten Tag geht’s auf Safari zu Land. Der Chobe ist wild, weit und ungezäunt – mit der weltweit größten Elefantenpopulation. Zwischen Savanne, Mopane-Wald und Flusslandschaft wirkt jeder Moment wie ein Ausschnitt aus einem Naturdokumentarfilm. Und du bist mittendrin.

Kasane ist nicht nur ein Tor – sondern ein echtes Kapitel deines Safari-Erlebnisses.

Tag 20-22

Victoria Falls - Finale am Wasserfall

Abenteuer

Wasserfall

Entspannung

Zum Abschluss deiner Reise erlebst du eines der größten Naturspektakel Afrikas: die Victoriafälle. Der Sambesi stürzt hier auf über 1,7 Kilometern in die Tiefe – mit solcher Wucht, dass man den Nebel spürt, bevor man den Wasserfall sieht. Kein Wunder, dass die Einheimischen ihn „Mosi-oa-Tunya“ nennen – „der Rauch, der donnert“.

Ob du durch den tropischen Regenwald wanderst, die Fälle aus verschiedenen Blickwinkeln bestaunst oder dich ins Wildwasser-Rafting wagst – dieses Finale wird laut, nass und spektakulär.

Und dann kommt der Moment der Ruhe: eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang, der Sambesi glänzt golden, die Luft wird still. Perfekter kann eine Reise kaum enden.

Details zu den Ausflügen

Inklusive

  • Kostenloses Willkommens- und Abschiedsdinner – weil jeder Anfang und jedes Ende einen besonderen Rahmen verdient.

  • Alle Übernachtungen in ausgewählten Premium-Lodges und -Hotels – authentisch, komfortabel und perfekt gelegen.

  • Tägliches Frühstück sowie ausgewählte Mahlzeiten laut Reiseverlauf – regional, frisch, oft mit Aussicht.

  • Geführte Safaris und Exkursionen in Etosha, Okavango, Sambesi und Damaraland – mit Profis, die wissen, wo was lebt.

  • Eintrittsgebühren für alle Nationalparks und Schutzgebiete – keine versteckten Kosten, keine Ausnahmen.

  • 24/7 deutschsprachige Ansprechperson vor Ort – für Fragen, Tipps und Notfälle.

Optional

  • Heißluftballonfahrt über der Namib – flieg mit der Sonne über das älteste Sandmeer der Welt.

  • Rundflug über das Okavango-Delta – Perspektivenwechsel inklusive Gänsehaut.

  • Nachtpirschfahrt im Etosha-Nationalpark – wenn Löwen und Hyänen aktiv werden.

  • Bootstour auf dem Chobe-Fluss – noch näher an Elefanten, Hippos und Vogelwelt.

  • Helikopterflug über die Victoriafälle – das große Finale aus der Luft erleben.

Reisen FAQ

Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden

Wie ist die Stromversorgung in Namibia?

Namibia nutzt 220–240 V / 50 Hz. Gängig sind Steckdosen vom Typ D und M – ein Adapter ist empfehlenswert. In Lodges und Städten ist Strom meist zuverlässig vorhanden, in abgelegenen Regionen kann es aber zu Ausfällen kommen. Tipp: Powerbank nicht vergessen.

Wie läuft der Buchungsprozess ab?

Nach Deiner Anfrage melden wir uns innerhalb von 24 Stunden für ein telefonisches Beratungsgespräch. Danach bekommst Du ein individuelles Reiseangebot. Mit Deiner Buchungszusage senden wir ein Formular zur digitalen Bestätigung. Anzahlung → Buchung der Leistungen → ggf. Versand der Touristenkarten. Restzahlung: 4 Wochen vor Abreise. Reiseunterlagen: 14 Tage vor Abflug – inkl. Routenplan, Kontakten und letzten Tipps.

Gibt es Geldautomaten in Namibia?

In Städten wie Windhoek oder Swakopmund findest Du problemlos Geldautomaten. In ländlichen Regionen kann’s schwierig werden – daher: ausreichend Bargeld einplanen. Einige Automaten verlangen Gebühren, Kreditkarten funktionieren nicht überall zuverlässig. Sicherheitshalber: einmal mehr abheben – nicht ständig nachladen.

Wann ist der beste Buchungszeitpunkt?

Je früher, desto besser – besonders in der Hochsaison. Namibia hat wenig Betten, viel Nachfrage. Für Wunschlodges empfehlen wir 6 Monate Vorlaufzeit. Auch dann können kurzfristige Änderungen vorkommen – Flexibilität ist wichtig.

Wie viel Trinkgeld ist in Namibia üblich?

Trinkgeld ist ein wichtiger Teil des Einkommens vieler Dienstleister. Richtwerte: – 10 % im Restaurant – 1–2 € für Kofferträger – 5–10 € pro Tag für Guides und Fahrer Dein Beitrag macht einen Unterschied – fair und herzlich.