Namibia Safari Abenteuer

Reisedauer
15 Tage

Stationen
9 Orte

Aktivitäten
9

Transport
Mietwagen

ab

2.900 €

exkl. Flug (p.P)

Moana
Local Buddy Namibia

Kommentar von Deinem Travel Buddy

„Namibia ist nicht nur ein Land für Selbstfahrer – es ist ein Land für Entdecker. Du fährst durch endlose Weiten, in Deinem eigenen Tempo, und plötzlich taucht vor Dir eine Elefantenherde auf. Oder Du sitzt bei Sonnenuntergang an einem Wasserloch und beobachtest, wie Giraffen und Antilopen vorsichtig ihren Durst stillen. Vom ersten Löwengebrüll im Etosha bis zum Nashorn-Tracking im Damaraland – diese Reise bringt Dich mitten hinein ins wilde Herz Namibias. Und das Beste: Du bist immer nah dran, nie getrieben, aber perfekt vorbereitet – mit einem Team, das im Hintergrund für Dich da ist.“

Fokus Safari: Namibias Tierwelt

Diese Reise ist voll und ganz auf Safari ausgerichtet – mit Begegnungen, die du nicht so schnell vergisst: Elefanten, Löwen, Giraffen im Etosha-Nationalpark, intensive Begegnungen mit Geparden in einem Sanctuary und Spurensuche nach dem seltenen Spitzmaulnashorn im Damaraland. Ganz entspannt: Wir holen dich am Flughafen ab, sorgen für ein top vorbereitetes Geländefahrzeug – und organisieren den perfekten Start in dein Abenteuer.

Highlights

Deine empfohlene Reiseroute

Dein Abenteuer beginnt in Windhoek – mit persönlichem Empfang und einem top gewarteten Fahrzeug für Deine Selbstfahrer-Safari. Von dort geht’s direkt in die Kalahari: rote Dünen, Sundowner-Drives und eine beeindruckende Geparden-Exkursion warten auf Dich. Danach führt Dich die Route zu den majestätischen Dünen von Sossusvlei und weiter in die lebendige Küstenstadt Swakopmund. Im Damaraland erlebst Du ein besonderes Highlight: ein ethisches Nashorn-Tracking in Zusammenarbeit mit lokalen Wildhütern – ein Teil der Einnahmen unterstützt direkt den Schutz dieser Region. Über Tsumeb und die Märkte von Okahandja geht es zurück nach Windhoek, wo Deine unvergessliche Safari ihren Abschluss findet.

{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Kalahari (Bagatelle Lodge)", "description": "Safari, Geparden-Beobachtung und Sundowner auf roten Dünen.", "coordinates": [18.125, -24.152] }, { "title": "Kalahari – San oder Naturfahrt", "description": "Wanderung mit den San oder Naturfahrt durch die Dünen.", "coordinates": [18.150, -24.160] }, { "title": "Sossusvlei", "description": "Dünen, Deadvlei & Sesriem Canyon bei Sonnenaufgang erleben.", "coordinates": [15.3775, -24.7333] }, { "title": "Swakopmund", "description": "Kolonialstadt am Atlantik – Kultur, Fisch & Delfintouren.", "coordinates": [14.5333, -22.6833] }, { "title": "Palmwag", "description": "Rhino Tracking & Sundowner auf dem Etendeka-Plateau.", "coordinates": [13.936, -19.883] }, { "title": "Etosha – Südtor", "description": "Start Deiner Safari im berühmten Etosha-Nationalpark.", "coordinates": [15.886, -19.168] }, { "title": "Etosha – Osttor", "description": "Durchquerung von Etosha mit Safaris & Tierbeobachtungen.", "coordinates": [16.408, -18.812] }, { "title": "Tsumeb/Otjiwarongo", "description": "Pirschfahrten & optionale Ausflüge in private Wildreservate.", "coordinates": [17.717, -19.233] }, { "title": "Okahandja", "description": "Letzter Game Drive & Abschied von Namibias Tierwelt.", "coordinates": [16.911, -21.983] } ], "route": [ [18.125, -24.152], [18.150, -24.160], [15.3775, -24.7333], [14.5333, -22.6833], [13.936, -19.883], [15.886, -19.168], [16.408, -18.812], [17.717, -19.233], [16.911, -21.983] ] }

Tag 1

Start in dein Abenteuer

Natur

Tiere

Fotografie

Nach Deiner Ankunft übernimmst Du Dein Fahrzeug und fährst direkt in die faszinierende Kalahari. Dort erwartet Dich die Bagatelle Kalahari Game Ranch, idyllisch gelegen zwischen roten Dünen und weitem Buschland. Dein Safari-Abenteuer beginnt mit einer Pirschfahrt durchs Reservat, bei der Du Wildtiere wie Oryx, Kudus, Giraffen, Elenantilopen und Zebras aus nächster Nähe erleben kannst.

Ein besonderes Highlight: die Geparden-Exkursion. Du begegnest den eleganten Raubkatzen in geschützter Umgebung, erfährst mehr über ihr Verhalten, ihre Bedrohung – und wie Projekte wie der Cheetah Conservation Fund (CCF) zu ihrem Schutz beitragen. Natürlich bleibt auch Zeit für atemberaubende Fotos.

Zum Tagesabschluss: ein Sundowner auf einer der höchsten Dünen der Kalahari. Mit einem Drink in der Hand und Blick über die endlose Landschaft verabschiedest Du die Sonne – ein erster Gänsehautmoment Deiner Namibia-Reise.

Tag 2

Spaziergang mit den San oder Panorama-Naturfahrt

Fotografie

Abenteuer

Natur

Nach einer entspannten Nacht in der Kalahari beginnt Dein zweiter Tag mit einer besonderen Entscheidung – je nach Lust auf Kultur oder Natur:

Option 1: San-Wanderung
Tauche ein in das traditionelle Leben der San, der Ureinwohner der Kalahari. Bei einer geführten Wanderung durch ihr Vorzeigedorf zeigen sie Dir uraltes Wissen über Pflanzenmedizin, Spurenlesen und das Leben im Einklang mit der Natur. Du erfährst, wie sie Schmuck aus Straußeneierschalen fertigen und mit welchen Methoden sie in der Wüste überleben. Ein faszinierender Einblick in eine Jahrtausende alte Lebensweise.

Option 2: Naturfahrt mit Weitblick
Wenn Dir der Sinn nach weiteren Tierbeobachtungen steht, erwartet Dich eine ausgedehnte Panorama-Fahrt durch das Reservat. Über die hohen Dünen der Kalahari hinweg genießt Du grandiose Ausblicke auf Salzpfannen und schattige Akazienwälder. Mit etwas Glück entdeckst Du erneut Zebras, Oryx, Gnus – und vielleicht sogar eine Gruppe scheuer Erdmännchen.

Beide Optionen versprechen intensive Begegnungen mit dem, was Namibia so besonders macht: ursprüngliche Kultur, weite Landschaften und eine Tierwelt wie aus dem Bilderbuch.

Tag 4

Von der Küste ins Herz des Damaralandes

Abenteuer

kulture

Natur

Nach dem Erlebnis in der Namib-Wüste führt Dich Deine Reise weiter an die Atlantikküste – nach Swakopmund. Die Fahrt dorthin ist abwechslungsreich: von weiten Wüstenebenen über Gebirgspässe bis hin zur frischen Meeresbrise. In Swakopmund angekommen, checkst Du in ein charmantes Guesthouse ein und hast den Rest des Tages zur freien Verfügung.

Ob ein Spaziergang entlang der historischen Promenade, ein Besuch im Museum oder ein Abendessen mit fangfrischem Fisch – Swakopmund verbindet kolonialen Charme mit entspannter Küstenatmosphäre. Optional kannst Du an einer Bootstour in Walvis Bay teilnehmen – mit etwas Glück gleiten Delfine und neugierige Robben direkt am Boot entlang.

Am nächsten Morgen setzt Du Deine Reise fort in Richtung Damaraland – eine Region, die mit wilder, ursprünglicher Schönheit begeistert. Der Weg dorthin führt Dich vorbei an den faszinierenden Felsformationen rund um Uis und Khorixas. Mit etwas Glück erspähst Du bereits unterwegs Wüstenelefanten, Springböcke oder Oryx.

Am späten Nachmittag erreichst Du Deine Lodge – eingebettet in die Weite des Damaralandes. Hier kannst Du entspannen, den Blick über das hügelige Terrain schweifen lassen und die besondere Ruhe dieses magischen Ortes genießen.

Tag 5-7

Nashörner im wilden Norden

Abenteuer

Natur

Fotografie

Dein nächstes Abenteuer führt Dich tief ins Damaraland, in das Schutzgebiet rund um Palmwag – eines der letzten Rückzugsgebiete des bedrohten Spitzmaulnashorns. Gemeinsam mit speziell ausgebildeten Rangern brichst Du früh morgens zu Fuß auf, um diese majestätischen Tiere in freier Wildbahn aufzuspüren. Das Rhino Tracking ist mehr als nur ein Naturerlebnis – es ist aktiver Artenschutz, denn ein Teil der Einnahmen unterstützt die Arbeit der lokalen Anti-Wilderer-Teams.

Begleitet von erfahrenen Fährtenlesern wanderst Du durch zerklüftete Täler und über schroffe Plateaus – stets mit dem gebotenen Respekt für Tier und Terrain. Mit etwas Glück triffst Du auf eines der scheuen Nashörner – ein stiller, ehrfürchtiger Moment, der Dir lange in Erinnerung bleiben wird.

Am Abend wartet ein weiteres Highlight: eine Sundowner-Fahrt entlang des Etendeka-Plateaus. In der goldenen Stunde durchquerst Du eine der dramatischsten Landschaften Namibias – mit Blick auf zerklüftete Felsmassive und uralte Täler. Dabei hast Du gute Chancen, Oryx, Kudus, Hartmann-Zebras oder sogar Raubkatzen wie Leoparden oder Löwen zu erspähen. Der Tag endet mit einem Drink in der Hand, während die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet – Afrika wie aus dem Bilderbuch.

Tag 8-10

Safari pur im Etosha-Nationalpark

Abenteuer

Tiere

Fotografie

Nach den stillen Weiten des Damaralandes brichst Du auf zum vielleicht aufregendsten Teil Deiner Reise: dem Etosha-Nationalpark – einem der artenreichsten Schutzgebiete Afrikas. Bereits auf dem Weg zum südlichen Eingangstor kannst Du mit etwas Glück die ersten Tiere am Straßenrand entdecken. Deine Lodge liegt strategisch günstig – mitten in der Natur und nahe der besten Safari-Spots.

Der erste Nachmittag gehört Dir: Vielleicht startest Du direkt mit einer kurzen Pirschfahrt in Eigenregie oder genießt einfach den Blick auf ein beleuchtetes Wasserloch von der Terrasse Deiner Unterkunft. Am nächsten Tag machst Du Dich auf den Weg quer durch den Park – von West nach Ost. Auf dieser Route erwarten Dich Elefantenherden, majestätische Löwen, neugierige Giraffen, seltene Spitzmaulnashörner und eine Vielzahl von Antilopen. An jeder Wasserstelle wartet ein neues Schauspiel.

Ein Highlight ist der optionale Sundowner Drive am Abend: In der goldenen Stunde, wenn das Licht warm und weich über der Savanne liegt, ergeben sich fantastische Fotomotive – ein Muss für jeden Tier- und Naturliebhaber.

Am dritten Tag nimmst Du Dir Zeit, Etosha in vollen Zügen zu erleben. Egal ob mit Guide oder im eigenen Tempo: Du verbringst den Tag mit Tierbeobachtungen, Kameras im Anschlag und gespitzten Ohren. Denn hier, in der Weite zwischen Pfanne und Busch, zeigt Namibia nochmal all seine wilde Schönheit.

Tag 11-13

Letzte Safari-Momente und entspanntes Ausklingen

Abenteuer

Tiere

Nach den intensiven Safaritagen im Etosha-Nationalpark führt Dich Deine Reise langsam zurück Richtung Süden – aber die Tierbegegnungen sind noch lange nicht vorbei. In der Region rund um Tsumeb oder Otjiwarongo angekommen, beziehst Du Deine Lodge inmitten der Natur. Am Abend geht es erneut auf Safari: Bei einem Sundowner Drive beobachtest Du Antilopen, Zebras oder vielleicht sogar ein letztes Raubtier – in diesem Licht wirken selbst vertraute Szenen noch einmal magisch.

Der folgende Tag gehört ganz Dir. Nutze ihn zur Entspannung in der Lodge oder entdecke weitere Safari-Highlights: etwa bei einem optionalen Besuch in einem der renommierten Wildreservate wie Otjiwa, Erindi oder Okonjima – letzteres bekannt für seine Arbeit im Schutz von Leoparden.

Am letzten Reisetag fährst Du nach Okahandja, wo Du in einer stimmungsvollen Lodge wie Okapuka, Gocheganas oder Duesternbrook übernachtest. Hier steht eine abschließende Pirschfahrt auf dem Programm – ein würdiger Abschluss Deiner Safari-Reise. Noch einmal spürst Du den Herzschlag Afrikas, bevor es am nächsten Tag zurück nach Windhoek und Richtung Heimat geht – mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.

Tag 14

Rückfahrt nach Windhoek und Abschied

Entspannung

Tiere

Nach intensiven Tagen voller Safari-Abenteuer wird es Zeit, die Reise entspannt ausklingen zu lassen. Du verlässt Etosha und fährst südwärts in die Region um Tsumeb oder Otjiwarongo, wo Du in einer naturnahen Lodge eincheckst. Am Abend wartet noch ein Highlight: Bei einem Sundowner Drive erlebst Du die Tierwelt in goldenem Licht – ein letzter magischer Moment, bevor Du Abschied nimmst.

Der nächste Tag steht Dir zur freien Verfügung. Nutze ihn für Erholung am Pool oder wähle eine optionale Aktivität – zum Beispiel eine Exkursion in eines der nahegelegenen Wildreservate wie Otjiwa, Okonjima oder Erindi. Diese Orte sind bekannt für nachhaltigen Artenschutz und eindrucksvolle Tierbegegnungen, ideal für alle, die noch mehr entdecken wollen.

Am Nachmittag erreichst Du Deine letzte Unterkunft – z. B. die Okapuka Lodge (alternativ Gocheganas oder Duesternbrook). Bei einer letzten Game Drive Safari lässt Du Deine Namibia-Reise würdevoll ausklingen: mit Blick auf weidende Antilopen, vorbeiziehende Giraffen oder vielleicht einem letzten Löwen in der Ferne. Am nächsten Morgen fährst Du zurück nach Windhoek, wo Du Dein Fahrzeug abgibst und zum Flughafen gebracht wirst – mit einem Kopf voller Bilder, Geschichten und Erinnerungen.

Details zu den Ausflügen

Inklusive

  • Privater Flughafentransfer bei Ankunft in Windhoek zur Autovermietung

  • Geführte Geparden-Exkursion und Sundowner-Fahrt in der Kalahari

  • Alle Nationalpark- und Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf

  • Übernachtungen mit Frühstück in sorgfältig ausgewählten Boutique-Lodges und Unterkünften

  • Geführte Wüstenexkursion zu den Dünen von Sossusvlei und zum Sesriem-Canyon

  • Ethisches Rhino Tracking im Damaraland – inklusive Beitrag zum Nashornschutz

  • Englischsprachiger Ansprechpartner während der gesamten Reise telefonisch erreichbar

  • 24/7 Vor-Ort-Support für alle Fragen oder Anliegen während Deiner Reise

Optional

  • Quad-Tour durch die Dünen bei Swakopmund – für Adrenalin und Ausblicke

  • Heißluftballonfahrt über die Namib – ein unvergessliches Erlebnis im Morgengrauen

  • Sandboarding auf den Dünen der Namib-Wüste – rasant, spektakulär, einzigartig

  • Rundflug über die Namib – entdecke die Weite Namibias aus der Luft

  • Private Yoga-Sessions an besonderen Orten – für Ruhe und Achtsamkeit unterwegs

  • Weinverkostung in einem lokalen Weingut – Genussmoment mit namibischem Flair

  • Zusätzliche Übernachtungen in Windhoek – ideal für einen entspannten Ausklang

  • Verlängerung der Safari mit zusätzlichen Pirschfahrten – mehr Zeit für Tierbeobachtung

Reisen FAQ

Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden

Wie ist die Stromversorgung in Namibia?

Namibia nutzt 220–240 V / 50 Hz. Gängig sind Steckdosen vom Typ D und M – ein Adapter ist empfehlenswert. In Lodges und Städten ist Strom meist zuverlässig vorhanden, in abgelegenen Regionen kann es aber zu Ausfällen kommen. Tipp: Powerbank nicht vergessen.

Wie läuft der Buchungsprozess ab?

Nach Deiner Anfrage melden wir uns innerhalb von 24 Stunden für ein telefonisches Beratungsgespräch. Danach bekommst Du ein individuelles Reiseangebot. Mit Deiner Buchungszusage senden wir ein Formular zur digitalen Bestätigung. Anzahlung → Buchung der Leistungen → ggf. Versand der Touristenkarten. Restzahlung: 4 Wochen vor Abreise. Reiseunterlagen: 14 Tage vor Abflug – inkl. Routenplan, Kontakten und letzten Tipps.

Gibt es Geldautomaten in Namibia?

In Städten wie Windhoek oder Swakopmund findest Du problemlos Geldautomaten. In ländlichen Regionen kann’s schwierig werden – daher: ausreichend Bargeld einplanen. Einige Automaten verlangen Gebühren, Kreditkarten funktionieren nicht überall zuverlässig. Sicherheitshalber: einmal mehr abheben – nicht ständig nachladen.

Wann ist der beste Buchungszeitpunkt?

Je früher, desto besser – besonders in der Hochsaison. Namibia hat wenig Betten, viel Nachfrage. Für Wunschlodges empfehlen wir 6 Monate Vorlaufzeit. Auch dann können kurzfristige Änderungen vorkommen – Flexibilität ist wichtig.

Wie viel Trinkgeld ist in Namibia üblich?

Trinkgeld ist ein wichtiger Teil des Einkommens vieler Dienstleister. Richtwerte: – 10 % im Restaurant – 1–2 € für Kofferträger – 5–10 € pro Tag für Guides und Fahrer Dein Beitrag macht einen Unterschied – fair und herzlich.